Achtsamkeit / Mindfulness
Manchmal sehen wir vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, sagt der Volksmund. Sei es im Job, in der Familie oder im Eigenmanagement.
Mit Achtsamkeit haben wir die Möglichkeit im HIER und JETZT zu sein und nicht immer wieder zwischen Vergangenheit und Zukunft mit unseren Gedanken hin und her zu springen.
Unser Gehirn ist sehr aktiv. Pro Tag generiert es zwischen 45.000 und 80.000 Gedanken, sprich 1 Gedanke pro Sekunden. Bis zu 50% der Gedanken befassen sich jedoch mit der Vergangenheit, dem
Erlebten und der Zukunft dem Eventuellem. All diese Gedanken kosten Energie und Gehirnkapazitäten und eher kritisch und nicht positiv. Was laut Studien dazu führt, dass daraus eine eher
depressive Gedanken/Haltung entstehen kann.
Im HIER und JETZT erkennen, was wichtig ist und auf was wir den Fokus richten sollen, ist die Herausforderung, die mit ACHTSAMKEIT gemeistert werden kann.
Wenn wir uns selber kennen, verstehen und auf uns selber achten, dann besitzen wir eine Grundlage um mit unserem Umfeld und vor allem auch mit uns selber anders umzugehen.
STRESS kann damit reduziert oder auch beseitigt werden, was erheblich zur eigenen Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt. Denn STRESS ist eine Ursache für Herz-Kreislauf- und psychosomatische Erkrankung (Burn-Out).
...
...
...
...
...
...
...
Resilienz ist die Fähigkeit eines Menschen, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen, sich schnell von Rückschlägen zu erholen und sich an veränderte Umstände anzupassen. Es geht darum, sich nicht von Schwierigkeiten oder Krisen überwältigen zu lassen, sondern stattdessen eine positive Einstellung und Handlungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Resilienz als Mensch zu erhöhen. Hier sind einige Tipps:
Durch die Entwicklung dieser Fähigkeiten können Sie Ihre Resilienz als Mensch erhöhen und besser auf Herausforderungen und Krisen im Leben reagieren
Atem & atmen:
Gesundes Atmen bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir atmen, um eine optimale Sauerstoffaufnahme im Körper zu gewährleisten. Gesundes Atmen beinhaltet sowohl die richtige Atmungsmuster als auch die richtige Atemtechnik.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie gesundes Atmen die Gesundheit des Menschen beeinflussen kann:
Um gesund zu atmen, ist es wichtig, eine bewusste Atemtechnik zu entwickeln und regelmäßig zu üben. Hier sind einige Tipps für gesundes Atmen:
Indem du gesund atmest und deine Atmung bewusst kontrollierst, kannst du die Gesundheit deines Körpers verbessern und eine optimale Sauerstoffversorgung gewährleisten